Auch der TuS Ferndorf hat den „Oscar-Touch“ durch Volker Bertelmann
Das ziemlich genau 40 Jahre alte Meisterbild der B-Jugend des TuS Ferndorf zeigt (hinten v.l.) Trainer Axel Gerhard, den frisch gekürten Oscar-Preisträger Volker Bertelmann, Detlef Kleffmann, Heinz Scheffe, Wiegand Liesegang, Markus Heinbach, Betreuer Hans-Werner Bienefeld (t) sowie (kniend) das heutige Ferndorfer Vorstandsmitglied Stefan Rath, Ralf Hahn, Andreas Kania, Matthias Schliebs (t) und Volker Niemeck.
Wäre der TuS Ferndorf die Bildzeitung, dann würde sie wahrscheinlich titeln „Der TuS ist Oscar“. Bekanntlich hat der frisch gekürte Oscar-Preisträger Volker Bertelmann, der seit langem mit seiner Familie in Düsseldorf lebt, seine Wurzeln in Ferndorf (die SZ berichtete).
Ferndorf.Und wie es sich für einen echten Ferndorfer Jungen gehört, hat der Komponist Volker Bertelmann, der in Los Angeles für die Filmmusik zu „Im Westen nichts Neues“ mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, auch Handball gespielt. Die Erinnerungen an seine Ballfertigkeiten dürften im Laufe der letzten vier Jahrzehnte verblasst sein – außer bei jenen, die mit ihm in einer Mannschaft spielten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.