Bad Berleburg: So viel Energie erzeugen Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Dächern wirklich
An der Burgfeldschule wurde in den Osterferien 2022 die bis dato größte Photovoltaikanlage im Eigentum der Stadt Bad Berleburg mit einer Nennleistung von 55,48 kWp installiert.
Dass man ihr redensartlich gerne mal „aufs Dach steigt“, hat in der Odebornstadt Methode. So verfügt Bad Berleburg derzeit über vier Photovoltaikanlagen auf städtischen Dächern – weitere drei sind in konkreter Planung. Neue Zahlen geben jetzt Aufschluss darüber, wie viel Strom dort tatsächlich produziert wird.
Bad Berleburg.Als der Geschäftsführer des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW (LEE) Christian Mildenberger jüngst auf Einladung der CDU Bad Berleburg im Rahmen eines Vortrags zum Thema „Photovoltaik“ von „großen Potenzialen“ im Stadtgebiet sprach, bezog er diese Aussage hauptsächlich auf die zahlreichen Kalamitätsflächen der heimischen Wälder und damit verbundene mögliche Freiflächenanlagen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.