Wittgenstein: Ärztenetz schlägt Alarm - warum die ambulante Versorgung akut gefährdet ist
Schlagen hinsichtlich der akuten Gefährdung der ambulanten medizinischen Versorgung insbesondere auf dem Land Alarm: (v.l.) Dr. med. Uwe Schubert, Ulrich Gauß, Helga Roessiger, Axel Scheerer und Dr. med. Peter Wilke vom Praxisnetz „Ärzte der Region Hinterland/Wittgenstein“ (ADR).
Überbelastung, Kostenexplosion und Nachwuchsmangel: Das Ärztenetz Wittgenstein/Hinterland zeigt sich aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen alarmiert. Die ambulante Versorgung vor allem auf dem Land sehen die Mediziner als akut gefährdet. Das fordern sie jetzt.
Wittgenstein.Mit bundesweiten Protestaktionen haben die niedergelassenen Ärzte im September vergangenen Jahres ihrem Unmut über die aktuellen Rahmenbedingungen und die Sparpläne des Bundesgesundheitsministeriums Luft gemacht. Auch im Januar blieben erneut deutschlandweit zahlreiche Haus- und Facharztpraxen geschlossen, Patienten standen vor verschlossenen Türen.