"Der Weg ist das Ziel"

Über die Tauernautobahn an die Adriaküste: Eine Sightseeingtour auf vier Rädern

Siegen. Stupide folgt eine weiße Linie auf die nächste, am Rand reiht sich ein Leitpfosten an den anderen. Beim Blick aus dem Fenster sind meist nur Bäume zu sehen, die die Aussicht auf das, was sich hinter ihnen verbirgt, versperren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In geregelten Abständen passiert man einen Rastplatz oder eine größere Raststätte. Bevor sich Ortschaften zu erkennen geben, werden diese meist von großen Lärmschutzwänden verdeckt.

Stundenlang gerade aus

Zugegeben: Die Fahrt über die Autobahn führt zeitlich gesehen zwar schnell ans Ziel, ist aber alles andere als aufregend. Ein Spurwechsel ist so ziemlich das Spannendste, was dem Fahrer passieren kann, denn ansonsten geht es einfach nur stundenlang geradeaus – ziemlich eintönig.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Und es zieht sich. Vor allem dann, wenn sich die Landschaft immer gleicht. Doch zum Glück gibt es Strecken, die einen regelrecht ins Staunen versetzen können.

So ging es mir zumindest, als wir jetzt mit unserem Auto auf dem Weg in den Urlaub, genauer gesagt an die Adriaküste, waren und dafür unser bergreiches Nachbarland Österreich durchqueren mussten.

Um an das Adriatische Meer zu gelangen, nutzten wir die A10, die sogenannte Tauernautobahn. Die für Österreich so wichtige Nord-Süd-Achse führt vom Knoten Salzburg über die Tauern (Hochgebirgsregion) zum Knoten Villach und mündet dort in die Karawankenautobahn.

200 Kilometer durch die Alpen

Als wir diese fast 200 Kilometer lange Strecke passierten, boten sich uns wirklich atemberaubende Blicke auf die zu dieser Jahreszeit noch schneebedeckten Gebirgszüge der Alpen.

Die Autobahn schlängelt sich quasi im gesamten Verlauf durch Täler, die auf beiden Seiten von über 2000 Meter hohen Bergen umrahmt werden. Während der Fahrt erblickten wir unter anderem türkisblaue Flüsse, mächtige Wasserfälle und Skipisten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Jede Sekunde genießen

Um die Höhenunterschiede auf dieser Strecke bequem und schnell zu bewältigen, nutzen Autofahrer die extra dafür gebauten Tunnel – Tauern- (fast 7 km) und Katschbergtunnel (fast 6 km) sind sicherlich die bekanntesten. Weil Tempolimit gilt, gleicht die Fahrt einer angenehmen Sightseeingtour auf vier Rädern, auf der Fahrer und Beifahrerin jede einzelne Minute genießen – getreu dem Sprichwort: „Der Weg ist das Ziel“.

a.kollek@siegener-zeitung.de

SZ

Mehr aus Siegen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken