Schlaflabore rechnen sich nicht mehr


Siegen: Was kann man gegen Schlafstörungen machen, Dr. Jörg Hinrichs?

Übernachtung im Schlaflabor: Im Uni-Klinikum auf den Marburger Lahnbergen wurde Sascha Christs Diagnose Schlafapnoe gestellt. Für die Untersuchungen und beim Schlafen muss er eine Maske tragen.

Wem eine Schlafapnoe diagnostiziert wurde, schläft schon im Schlaflabor mit einer Maske zum Aufzeichnen der Werte. Später kriegen die Patienten eine feste Maske, die verhindert, dass sie Atemaussetzer haben. Dadurch können sie wieder träumen.

Loading...

Mehr aus Siegen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken