Mit dem Stellenabbau will man wirtschaftlich genesen. Die Mitarbeiter sollen zudem auf tarifliche Sonderzahlungen und auf Lohnausgleich bei Mehrarbeit verzichten. Die IG Metall ist nicht begeistert. Wie stark ist das Siegener Werk betroffen?
Siegen.Großer Stellenabbau bei den DEW: Die Geschäftsführung der Deutschen Edelstahlwerke (DEW) hat unlängst bei einer Belegschaftsversammlung den Mitarbeitern ihre Pläne vorgestellt, wie sie das Schiff DEW wieder auf Kurs bringen will. Dazu wollen die DEW 10 Prozent der Arbeitsplätze sozialverträglich über drei Jahre reduzieren. An den vier Standorten Siegen, Hagen, Krefeld und Witten arbeiten insgesamt 4000 Mitarbeiter. Der Stellenabbau treffe alle Standorte und insbesondere die Verwaltung.