Glasfaser-Pleite in Netphen: Ausbau liegt weiter auf Eis - das müssen Kunden jetzt wissen
Zeitnah sollten in Netphen die Bagger anrollen und alle Ortsteile der Kommune mit ultraschnellem Netz versorgen. Weil die zuständige Glasfaser Direkt GmbH kürzlich Insolvenz anmelden musste, liegt der Ausbau aktuell auf Eis.
Großes hatte die Glasfaser Direkt GmbH in der Keilerkommune vor, in allen Ortsteilen wollte man Glasfaserleitungen verlegen. Mitte Februar dann der Supergau: ein britischer Investor zog seine Mittel zurück, das Telekommunikationsunternehmen musste Insolvenz anmelden. Die Suche nach Ersatz blieb bisher erfolgslos, auch mehr als vier Wochen später ist keine Finanzspritze in Sicht.
Netphen.„Leider führt die angemeldete Insolvenz der Glasfaser Direkt für den geplanten Ausbau in Netphen zu einer Verzögerung. Auch wenn wir diese so gering wie möglich halten möchten, ist es uns derzeit nicht möglich, eine verbindliche Aussage zur weiteren Ausbau-Timeline zu treffen“, erklärt Caroline Winter, Kommunikationsmanagerin der Glasfaser Direkt GmbH, auf Nachfrage der SZ.