Seit 2019 gibt es in Siegen eine Anlaufstelle zur Vernetzung von Strukturen in den Bereichen Alter, Pflege und Demenz. Auch der Kreis Olpe wird von dort betreut, wie die Mitglieder der Kommunalen Konferenz in dieser Woche erfuhren.
Olpe/Siegen-Eiserfeld.Fast ein wenig unbemerkt, wurde 2019 in Siegen-Eiserfeld eine Institution angesiedelt, die auch für den Kreis Olpe Bedeutung hat. Seit dieser Zeit ist dort in der Eichertstraße das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen angesiedelt, eines von zwölf solcher Büros, die als landesweites Netzwerk arbeiten und das Ziel haben, die Strukturentwicklung in den Bereichen Alter, Pflege und Demenz zu fördern. Damit soll die Lebenssituation von Menschen mit unterschiedlichem Pflegebedarf und pflegenden Angehörigen verbessert werden.