Pilotprojekt in Wissen geplant: Wie Abwasser ein Hallenbad heizen soll
Das Siegtalbad in Wissen ist - wie andere Bäder auch - ein Energiefresser. Aber vielleicht kann es künftig mit Energie aus regenerativen Quellen versorgt werden.
Im Abwasser steckt eine Menge Wärmeenergie. Jetzt soll geprüft werden, ob die angezapft werden kann – beispielsweise, um damit ein Hallenbad zu heizen. Wenn‘s klappt, könnte ein Nahwärmenetz entstehen, das im weiten Umkreis einzigartig wäre.
Wissen.Putins Krieg ist auch am Wissener Hallenbad nicht spurlos vorübergegangen: Wie etliche andere Badbetreiber auch, haben die Stadtwerke die Temperatur im Siegtalbad spürbar abgesenkt, als die Schlagwörter Blackout und Gasmangellage die Schlagzeilen beherrscht haben. Problem dabei: Die Badegäste haben mit den Füßen abgestimmt.