Sie umgibt uns, sie macht uns Angst, sie lähmt uns: die Krise. Von ihr gibt es mittlerweile so viele, dass sich das Leben anfühlt wie im Krisenmodus. Auch im ganz Persönlichen findet sich immer eine Phase, in der nicht alles gut ist. Vielleicht ist das aber der Lauf der Dinge – und kein Grund, das Wort so inflationär zu gebrauchen.
Das erste Mal lässt nicht lange auf sich warten. Kaum auf der Welt, kriselt es schon. Ein Baby muss bis ins Kleinkindalter mindestens drei große Entwicklungskrisen überstehen. Und dann, kurz vor dem Eintritt in die Schule, bekommt das Dilemma einen Namen: Die Sechs-Jahres-Krise – oder auch Wackelzahnpubertät – schlägt zu.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.